


Gemeinsam in der Natur
Neues entdecken und ausprobieren
Unterwegs sein
Unsere Gruppen
starten meist ab der ersten Klasse und bleiben über die unterschiedlichen Stufen der DPSG bestehen. So lernen sich die Mitglieder gegenseitig gut kennen und bilden ein starkes und vertrauensvolles Team.

Bibergruppe
Biber
Jahrgang Mitte 2015 – Mitte 2017
Gruppenstunde: Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Kontakt: bibergruppe@dpsgottobrunn.de
Das Angebot unserer Bibergruppe endet zum 16.03.2023. Ab diesem Termin führen wir die Gruppe als unsere neue Wölflingsgruppe weiter.
Ab dem Alter von vier Jahren können Kinder Mitglied in Bibergruppen werden.
In den Stämmen der DPSG lernen die Mitglieder der Bibergruppen so schon vor dem Einstieg in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinden kennen. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gehen mit neugierigen Augen durch die Welt, in der Bibergruppe können sie das mit Freund*innen gemeinsam tun, begleitet durch die Leiter*innen ihrer Gruppe.
Neben pfadfinderischen Aktionen wie zum Beispiel einem gemeinsamen Lagerfeuer, steht das gemeinsame Spielen und das Erleben in der Gruppe im Vordergrund der Arbeit mit Bibern.

Neue Gruppe 2023
Wölflinge
Jahrgang Mitte 2014 – Mitte 2016
Gruppenstunde: Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Kontakt: neuegruppe2023@dpsgottobrunn.de
Wir eröffnen diese Gruppe am 16.03.2023 und freuen uns auf alle Interessierten!
Ab dem Alter von sechs Jahren können Kinder Mitglied in Wölflingsgruppen werden.
Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung.

Luchsbande
Wölflinge
Jahrgang Mitte 2012 – Mitte 2014
Gruppenstunde: Donnerstag 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Kontakt: neuegruppe2021@dpsgottobrunn.de
In dieser Gruppe haben wir derzeit einen Aufnahmestopp.
Unter www.dpsg1300.de/bezirke/muenchen-ost/ findet ihr andere Pfadfindervereine in der Umgebung.
Ab dem Alter von sechs Jahren können Kinder Mitglied in Wölflingsgruppen werden.
Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung.

Freche Füchse
Wölflinge
Jahrgang Mitte Mitte 2010 – Mitte 2012
Gruppenstunde: Mittwoch 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Kontakt: frechefuechse@dpsgottobrunn.de
Ab dem Alter von sechs Jahren können Kinder Mitglied in Wölflingsgruppen werden.
Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung.

Piccolinis
Jungpfadfinder
Jahrgang Mitte 2008 – Mitte 2010
Gruppenstunde: Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Kontakt: gruppe2017@dpsgottobrunn.de
Ab dem Alter von zehn Jahren können Kinder Mitglied in Jungpfadfindergruppen werden.
Wir erleben tolle Abenteuer. Gemeinsam erfahren wir, dass wir uns auf die anderen verlassen können. Wir gehen ungewohnte Wege und stellen uns neuen Herausforderungen. Uns reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer.

Arbori
Pfadfinder
Jahrgang Mitte 2006 – Mitte 2008
Gruppenstunde: Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Kontakt: baerenbrueder@dpsgottobrunn.de
Ab dem Alter von 13 Jahren können Jugendliche Mitglied in Pfadfindergruppen werden.
"Wag es" ist das Leitbild der Pfadfinder*innen. Sie brechen aus ihrem Alltag aus und stecken sich Ziele.
Auch politische und soziale Themen werden mit den Leitenden thematisiert.

Gurken Gang
Rover
Jahrgang Mitte 2004 – Mitte 2006
Gruppenstunde: Mittwoch 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Kontakt: pantherbande.dpsgottobrunn@gmx.de
Ab dem Alter von 15 Jahren können Jugendliche Mitglied in Roverrunden werden.
Rover*innen treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt mit ihren Menschen und Kulturen. Die Rover sind schon fast an der Grenze selbst Leiter zu werden und übernehmen im Stamm bereits wichtige Aufgaben, sie werden nicht mehr im herkömmlichen Sinne geleitet, sondern haben nur noch Berater an ihrer Seite.

Pathhunters
Rover
Jahrgang Mitte 2002 – Mitte 2004
Gruppenstunde: Donnerstag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Kontakt: crazycrew@dpsgottobrunn.de
Ab dem Alter von 15 Jahren können Jugendliche Mitglied in Roverrunden werden.
Rover*innen treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt mit ihren Menschen und Kulturen. Die Rover sind schon fast an der Grenze selbst Leiter zu werden und übernehmen im Stamm bereits wichtige Aufgaben, sie werden nicht mehr im herkömmlichen Sinne geleitet, sondern haben nur noch Berater an ihrer Seite.

Die Leitungsrunde
Leitende
Unsere Leitungsrunde besteht aus über 30 aktiven Leiter*innen und einigen freien Mitarbeiter*innen, die gerade keine eigene Gruppe leiten, aber wichtige organisatorische Aufgaben übernehmen. Jeden zweiten Donnerstag treffen wir uns und besprechen alle für den Stamm wichtigen Angelegenheiten. Der Vorstand kümmert sich um die Umsetzung.
Lust auf eine Schnupperstunde? Kein Problem!
Unsere Gruppenstunden finden jede Woche außer in den Ferien und an Feiertagen statt. Schreibt einfach eine kurze E-Mail an die entsprechende Mailadresse, damit die Leitenden Bescheid wissen, falls wir mal eine Gruppenstunde nicht vor Ort sind. Wir freuen uns auf euch.
Eine Anmeldung ist zum Schnuppern selbstverständlich nicht erforderlich.
How to Lager

„Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.“
Robert Baden-Powell (Gründer der Pfadfinderbewegung)